Rechts- und Sozialberatung
Wo sind Anwälte wenn man sie braucht? Und vor allem, wer soll sich das leisten? Wie oft fühlt man sich ungerecht behandelt, und beharrt dann doch nicht auf seinem Recht, weil man sowohl den Geldbeutel als auch die Nerven schonen möchte.
Das ist jetzt anders. Eine erste Beratung, in der Sachverhalte mit rechtlichem Bezug von Fachmännern eingeschätzt werden, kann man sich jetzt schnell und unkompliziert einholen: Anwälte aus der Praxis bieten ein Gespräch in vertraulicher Atmosphäre, in dem rechtliche Fragen erörtert werden können.
Egal ob’s Unklarheiten beim Bezug von Alg II gibt, der neue Fernseher einen Defekt aufweist, die Gläubiger allzu aufdringlich werden, oder Ärger mit der Justiz ins Haus steht: Eine erste Einschätzung von Profis ist äußerst hilfreich. Viel Ärger und Mühe können gespart werden, wenn man weiß, woran man ist.
Montags zwischen 15:00 und 16:30 Uhr bietet die Sozialberatung im Kieztreff des Bürgervereins Gleimviertel e.V. in der Kopenhagener Straße 50 diese tolle Gelegenheit.
Und das Beste: Das Ganze ist kostenlos!
Mieterberatung
Jeden Mittwoch zwischen 15:00 und 17:00 Uhr berät die Mieterberatung Prenzlauer Berg kostenlos besorgte Mieter in Ihren Mietangelegenheiten. Die Beratung richtet sich vor allem an Mieter in Milieuschutzgebieten, die von Sanierung „bedroht“ sind. Aber auch andere Anliegen werden beratend begleitet.
Für die Mieterberatung wird kein Entgeld erhoben!
Achtung!
Ab Juli 2015 ist der Kieztreff geschlossen. Der Grund dafür sind die Umbauarbeiten an der Schule und die Kündigung der Räumlichkeiten durch die Schulverwaltung. Die Angebote wie Rechts-und Sozialberatung, Mieterberatung etc. finden bis auf weiteres nicht mehr statt. Sollten sich neue Gelegenheiten/Räumlichkeiten ergeben, werden wir rechtzeitig darüber informieren.
HD