Bürgerverein Gleimviertel

Bürgerverein Gleimviertel

Menü

  • Bürgerverein Gleimviertel
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Vorstand des Bürgervereins
    • Projekte und Aktionen
    • Im Verein
  • Kiezbüro
  • Nachbar – Kieze
    • Brunnenviertel / Wedding
  • Impressum
  • Datenschutz – Erklärung /DSGVO
  • Kontakt

Gleimviertel

Stauraumkanal – Baumfällungen im Mauerpark

Stauraumkanal – Baumfällungen im Mauerpark

Die Prenzelberger Stimme berichtet über den Beginn von Vorarbeiten für den Abwasserstauraumkanal unter dem Mauerpark zwischen Eberswalder Straße und Gleimstraße: „Mitte Februar beginnen an der Bernauer/ Ecke Schwedter Straße die Vorbereitungsarbeiten für einen unterhalb des Mauerpark-Pflasterwegs geplanten Stauraumkanal. Das teilten

m n 10. Februar 201710. Februar 2017 Das Gleimviertel, Mauerpark Mehr lesen

Wunderbares Geschenk

Wunderbares Geschenk

Buch über die Gleimstraße                 Das Buch ist aus dem Jahre 1998. Der Bürgerverein hat vom Basisdruckverlag einen Restposten bekommen und verkauft das Buch für 13,50 € statt für 17,50 €. Please follow

NeuerVorstand 12. Dezember 201629. Oktober 2018 Das Gleimviertel, Geschichte(n), Im Kiez Mehr lesen

Kurze Fahrradtour durch das Gleimviertel

Sonntag, 04.08.2013 Fährt man mit dem Fahrrad am Sonntag Nachmittag durch das Gleimviertel, kann man einiges erleben. Eigentlich war der Anlass das Pokalspiel des 5.- Ligisten BFC Dynamo gegen den VfB Stuttgart. Aber die hohen Ticketpreise, die massive Polizeipräsenz und

Hardy 5. August 201310. August 2013 Allgemein, Das Gleimviertel Mehr lesen

Das Gleimviertel – ein Update 2.0.3

Falkplatz I, Geschichte wiederholt sich – oder nicht? Ein Beitrag aus historischer Sicht zum Mauerpark Als die OHG Simon&Bloch 1904 den südlichen, etwa 5 Hektar großen Teil des Platzes N an die Stadt verkaufte, konnte sie sich die Hände reiben,

Hardy 7. Oktober 20117. Oktober 2016 Das Gleimviertel Keine Kommentare Mehr lesen

Das Gleimviertel – ein Update 2.0.1

Erste Anfänge eines bürgerschaftlichen Engagements Wenn man über dieses Thema schreibt, muss man sich natürlich der Implikationen und Intensionen der Begriffsbestimmungen bewußt sein. Die „Vereinsbewegung“ um die Jahrhundertwende ist sicher nicht mit den heutigen Bürgervereinen direkt vergleichbar, aber historische Unterschiede

Hardy 4. Oktober 201111. August 2013 Das Gleimviertel Keine Kommentare Mehr lesen

Twitter

@gleim4tel

Archive

Schlagwörter

Bürgerbewegung Bürgerverein Cantianeck Colosseum Denkmal Exer Gewerbe Glaube Gleimstrasse Gleimtunnel Gleimviertel Glosse Grillen Groth Hausnummer Herr und Knecht Häuserkampf Immobilien Jahn-Sportpark Katze Kiez Kop 67 Kopenhagener Straße Mauerpark Nachbarschaft niesen Pankow Parabel Politik und Ökonomie REH satanische Verse Schule Sommerloch Stauraumkanal Stolpersteine Straßenfest Talk im Kiez Tops Tortenwerkstatt U-Boot Vattenfall Wahl Walpurgisnacht Worst Case Zalando
Copyright © 2021 Bürgerverein Gleimviertel. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.