II.“Drittes Reich“ Unter der Herrschaft des Nazi-Regimes war die Bevölkerung schon von der ideologischen Ausrichtung her und durch politische und Polizeigewalt gleichgeschaltet.( Ein Führer ein Volk). Dabei war die Masse des deutschen Volks nicht unbedingt nur Opfer sondern auch Täter.
Das Gleimviertel – 125 Jahre Bürgerbewegung I
Erste Anfänge bürgerschaftlichen Engagements im Gleimviertel Die „Vereinsbewegung“ um die Jahrhundertwende ist sicher nicht mit den heutigen Bürgervereinen- oder Initiativen direkt vergleichbar. Trotz historischer Unterschiede und Termini können aber Parallelen gezogen werden. Es geht immer um das Spannungsfeld zwischen Partikular-