Bürgerverein Gleimviertel

Bürgerverein Gleimviertel

Menü

  • Bürgerverein Gleimviertel
    • Satzung und Mitgliedschaft
    • Vorstand des Bürgervereins
    • Projekte und Aktionen
    • Im Verein
  • Kiezbüro
  • Nachbar – Kieze
    • Brunnenviertel / Wedding
  • Impressum
  • Datenschutz – Erklärung /DSGVO
  • Kontakt

Geschichte(n)

Colosseum – Ecke Schönhauser

Colosseum – Ecke Schönhauser

2. Juli 2020, 18:00 Uhr  Kundgebung und Kiezdemo Flyer Download   Jetzt zusammenstehen: Das Kino Colosseum muss als Kulturstandort erhalten bleiben! Online – Petion zum Erhalt des Colosseum als Kulturstandort.   Please follow and like us:

Cant 27. Juni 20203. Juli 2020 Das Gleimviertel, Denkmale, Geschichte(n) Mehr lesen

100 Jahre Mosse-Straße

100 Jahre Mosse-Straße

eine verschwundene Straße im Gleimviertel In letzten Monate fanden sich in verschiedenen Medien Berichte über die „Wiederentdeckung“ der Rudolf-Mosse-Straße. Dabei ging es nicht um archäologische Funde, sondern um Erinnern, um die Verwunderung, die beim Studium alter Stadtpläne aufkam. Als ortskundiger

Cant 21. Mai 202021. Mai 2020 Das Gleimviertel, Geschichte(n), Jahn-Sportpark Mehr lesen

Der Gleimtunnel bleibt zu ! 1993 !

Der Gleimtunnel bleibt zu ! 1993 !

Gleimtunnelfest mit Bettina Wegener, Erwin Geschonnek, Pension Volkmann, Bolschewistische Kurkapelle, Aufwind u.v.a. Please follow and like us:

Cant 15. Mai 202015. Mai 2020 Das Gleimviertel, Geschichte(n), Gleimtunnel Mehr lesen

Foulspiel, Herr Staatssekretär !

Foulspiel, Herr Staatssekretär !

Verwirrspiel um Zahl der Kfz-Stellplätze im Jahnsportpark In den Antworten auf zwei Schriftliche Anfragen des Abgeordneten Andreas Otto (Grüne) zu „Stellplätzen im zukünftigen Mauerpark“ (1 + 2)  entfaltet die Senatssportverwaltung ein Verwirrspiel, dessen Absicht unschwer zu erkennen ist. Man versucht

Cant 3. Mai 20204. Mai 2020 Das Gleimviertel, Geschichte(n), Jahn-Sportpark Mehr lesen

Familientag im Humboldthain

Familientag im Humboldthain

6. Mai: Geschichtsrallye und Aktionen im Park Im Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg mit der deutschen Kapitulation – bis zuletzt wurde im Humboldthain gekämpft. Genau 73 Jahre später lädt der gemeinnützige Bildungsverein Pindactica Kinder und Erwachsene zu einer Zeitreise

Cant 23. April 201823. April 2018 Geschichte(n), Nachbarkieze, Veranstaltungen Mehr lesen

Wunderbares Geschenk

Wunderbares Geschenk

Buch über die Gleimstraße                 Das Buch ist aus dem Jahre 1998. Der Bürgerverein hat vom Basisdruckverlag einen Restposten bekommen und verkauft das Buch für 13,50 € statt für 17,50 €. Please follow

NeuerVorstand 12. Dezember 201629. Oktober 2018 Das Gleimviertel, Geschichte(n), Im Kiez Mehr lesen

Gleimstraße – Kinogeschichte

Colosseum und Flohkino Im Unterschied zum Kolosseum in Rom schreibt sich das Berliner Kino in der Schönhauser Allee mit C, also Colosseum. Einige haben Schwierigkeiten mit der Schreibweise wegen dem L und schreiben es doppelt, egal. Viel interessanter ist seine

Hardy 12. Oktober 201622. Januar 2017 Das Gleimviertel, Denkmale, Geschichte(n) Mehr lesen
  • « Zurück

Twitter

@gleim4tel

Archive

Schlagwörter

Bürgerbewegung Bürgerverein Cantianeck Colosseum Denkmal Exer Gewerbe Glaube Gleimstrasse Gleimtunnel Gleimviertel Glosse Grillen Groth Hausnummer Herr und Knecht Häuserkampf Immobilien Jahn-Sportpark Katze Kiez Kop 67 Kopenhagener Straße Mauerpark Nachbarschaft niesen Pankow Parabel Politik und Ökonomie REH satanische Verse Schule Sommerloch Stauraumkanal Stolpersteine Straßenfest Talk im Kiez Tops Tortenwerkstatt U-Boot Vattenfall Wahl Walpurgisnacht Worst Case Zalando
Copyright © 2021 Bürgerverein Gleimviertel. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.