Vier Projekte im Gleimviertel benannt
Neben der Schule am Falkplatz sind weitere 3 Objekte genannt. 50.000 Euro sind für den Spielplatz Rhinower Sraße 6/Kopenhagener Straße 70 verplant, 150.000 Euro für die Aufwertung der Wegeverbindungen im Mauerpark zwischen Eberswalder Straße und Gleimstraße vorgesehen.(2013)
Darüber hinaus wurde eine Summe von 200.000 Euro für eine „platzartige Aufwertung des Straßenraums“ am Ende der Sonnenburger Straße gegenüber der „Kohlenquelle“ beschlossen.(2014).
Über die Sinnhaftigkeit der einzelnen Projekte kann man diskutieren. Wohl eher weniger um die Sanierung der Schule am Falkplatz. Die ist schon lange überfällig!
Aber was soll das Projekt am nördlichen Ende der Sonnenburger Straße. Will man hier den kleinsten Stadtplatz der Welt, jedenfalls Berlins, mit ca 15 mal 20 Metern schaffen?
Und warum will Pankow von sich aus Gehwege im Mauerpark verbessern, wo doch der große Umbruch im Mauerpark Gestalt annimmt?.
Oder sollen diese Mittel eher für die Müllbeseitigung oder dem Projekt Fotoautomaten ausgegeben werden? Man wird sehen.
Foto: Hartmut Dold
Hartmut Dold