Fauler Kompromiss
Nach einem monatelangen koalitionsinternen Streit hat sich die rot-rot-grüne Regierungskoalition Ende Oktober auf ein Verfahren zum Umbau des Jahnsportparks und zum Neubau des Großen Stadions geeinigt. Die Innen- und Sportverwaltung von Senator Geisel (SPD) gab ihren Plan, auf den Stadionneubau ohne einen B-Plan vor einer Gesamtplanung für den ganzen Jahnsportpark nach § 34 Baugesetzbuch isoliert genehmigen zu lassen. Der Kompromiss sieht nun so aus, dass es ein ordentliches Bebauungsplanverfahren mit der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit für den gesamten Sportpark inklusive des Stadionneubaus geben wird. Allerdings wird in Aussicht gestellt, dass der Stadionneubau erheblich vor der Festsetzung des B-Plans nach § 34 BauGB genehmigt werden wird, wenn sicher gestellt ist, dass er den Zielen der Planung nicht widerspricht. – Der Streit um den Zeitpunkt, wann es so weit ist, scheint vorprogrammiert.
Mittelsperre
Im Jahre 2020 soll der Aufstellungsbeschluss für den B-Plan Jahnsportpark gefasst werden. Dem soll eine Überarbeitung des alten Nutzungskonzepts aus dem Jahre 2014 vorausgehen. Die Sportverwaltung ist optimistisch, dass sie das zur Jahresmitte 2020 vorlegen kann. Bevor das nicht vorliegt kann mit dem Abriss des Stadions nicht begonnen werden. Denn der Hauptausschuss des Abgeordnetenhaus hat die Mittel für den Abriss (14 Mio. €) gesperrt. Die Entsperrung wird erfolgen, wenn die Sportverwaltung dem Hauptschuss ein neues abgestimmtes Nutzungskonzept für den Sportpark vorlegt.
Wie die Sportverwaltung das in einem halben Jahr bewältigen will, bleibt ihr Geheimnis. Selbst wenn es ihr gelingen sollte eine Verständigung unter den divergierenden Nutzungsinteressen Sportvereine herbeizuführen. Hier dürften die neuen Ambitionen des Vereins ALBA, der sein Vereinssitz und seine zerstreuten Trainingsstandorte im Jahnsportpark in einem Hallenneubau konzentrieren will, das größte Problem sein. Aber der unorganisierte Freizeitsport und die Anwohnerbelange sind in diesem kurzen Zeitraum wohl kaum in ein Nutzungskonzept qualifiziert einzuarbeiten.
Kosten
Bau-abschnitt |
Jahr |
Kosten |
|
1. | Abriss des alten Stadions | 2020 – 21 | 14 Mio. € |
2. | Neubau des Stadions | ab 2022 | 121 Mio. € |
3. | Umbau/Neubau des Sportparks | ab 2023 | 60 Mio. € |
Gesamtkosten | 195. Mio. € |
Der Bürgerverein Gleimviertel e.V. wird sich gemeinsam mit anderen Initiativen aus dem Umfeld vernehmbar zu Wort melden. Damit die rot-rot-grüne Regierungskoalition ihr Beteiligungsversprechen beim Umbau des Jahnsportparks einlöst.
cant 08|12|19