Kiezbewohner stellen sich vor
Am 19. August 2014 um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr im “Haus der Sinne”, Ystader Straße 10, heißt es wieder: Talk im Kiez!
Bürger, die im Gleimviertel groß geworden sind, treffen auf Hinzugezogene, Gewerbetreibende und Kunstschaffende. Geschichten von nebenan und nachbarschaftliches Miteinander stehen im Vordergrund.
Thema: Gleimoase – Gleimtunnel – Mauergarten: Aus trennender Vergangenheit zu lebendigem Heute
Gäste sind diesmal:
Dunja Berndt und Holger Eckert
2010 haben beide eine Idee: Sie erwecken nach 16 Jahren Dornröschenschlaf die Gleimoase, eine von Verkehr umbrandete Insel hinter dem Gleimtunnel, zu neuem Leben. Mit großem Elan und Liebe haben sie einen inzwischen berlinweit gewürdigten kleinen Skulpturengarten geschaffen.
Michael Becker
Trennende Mauergeschichte wieder lebendig werden zu lassen, dieser Aufgabe widmet sich Michael Becker in Fotodokumentationen. Beispielthemen dafür sind der Fluchttunnel unter der Gleimstraße oder die Gleimoase zur Mauerzeit als ruhiges Refugium neben einem ehemaligen Altersheim.
Johanna Bergmann
Sie lässt zusammen mit Gleichgesinnten eine Brücke zwischen ehedem getrennten Stadtvierteln entstehen. Es ist der Mauergarten, in dem seit 2012 viele bunte Blumen und Gemüse gedeihen und ein lebendiger Lernort in gemeinsamem Handeln entstanden ist.
Moderation: Rainer Krüger: Der Eintritt ist kostenfrei
Hartmut Dold