Einladung zur Diskussionsveranstaltung
Das kommunalpolitische forum e.V. lädt interessierte Bürger am Freitag, den 28. Februar 2014, von 16.00 bis 19.00 Uhr
ins Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Prenzlauer Allee 227-228 ein.
Es geht um Bürgerbeteilung, Kommunalpolitik, Bürgerinteressen- und Initiativen und um die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Es gibt interessante Gesprächspartner…
Podiumsdiskussion mit:
- Jens-Holger Kirchner, stellv. Bürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung Pankow,
- Dr. Michail Nelken, Mitglied der Linksfraktion in der BVV Pankow und
- Peter Ottenberg, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Rat der Vorsteher/-innen.
Moderation: Burkhard Kleinert, Bürgermeister a.D. Pankow und Vorstandsmitglied kf berlin e.V.
Diesmal sollen folgende Probleme der Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik diskutiert werden:
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen im Land Berlin
- Pflicht und/oder Kür, Bürgerbeteiligung im Vorfeld kommunalpolitischer Entscheidungen
- Wutbürger oder Partner? Zeitlich, thematisch und lokal begrenzte Bürgerinitiativen im Spannungsfeld von Partikular- und Gemeininteressen.
Die Anmeldung sollte bis spätestens 25.02.2014 unter u.g. genannter Adresse erfolen:
Per E-Mail: email hidden; JavaScript is required
Per Kontaktformular: http://www.kommunalpolitik-berlin.de/kontakt
Per Post: kommunalpolitisches forum e.V. (berlin)
PF 180 183
10205 Berlin
Hartmut Dold